Seepferdchenkurs in Niederpleis
Behutsam und spielerisch werden die Kinder mit dem Kursziel des Seepferdchen Abzeichens an die Fortbewegung im Wasser herangeführt.
Im Seepferdchenkurs werden die Kinder an die Wasserbewältigung und Fortbewegung durch das Wasser in seiner Grobform herangeführt.
Ziel dieses Kurses ist die Selbstrettung über 25 Meter auf dem Bauch oder dem Rücken.
Inhalte einer jeden Schwimmstunde sind sowohl die Fortbewegung gleitend auf dem Bauch, die Strampelbeine auf dem Rücken und dem Bauch, sowie das Springen in das Wasser als auch erste Tauchversuche. Auch das Brustschwimmen in seiner Grobform sind Bestandteile dieses Schwimmkurses.
Wichtig:
Uns ist wichtig darauf hinzuweisen, dass eure Kinder erst mit dem Absolvieren des Bronzeabzeichens sichere und gute Schwimmer sind!
Das Seepferdchen Abzeichen ist für die Kinder ein toller Meilenstein und der erste Schritt, um das sichere Schwimmen zu erlernen. In erster Linie sind eure Kinder nach dem Absolvieren des Seepferchenabzeichens in der Lage sich selber in einer Notsituation über eine Strecke von 25 Metern zu retten!
Wir weisen außerdem darauf hin, dass jedes Kind sein eigenes Lerntempo besitzt. Wir können demnach keine Garantie für das erfolgreiche Absolvieren eines Abzeichens innerhalb einer Kursreihe geben. In unseren Kursen werden die Kinder bestmöglich auf die Abzeichenprüfung vorbereitet. Doch Schwimmenlernen ist kein Sprint, sondern ein Marathon und bei uns darf sich jedes Kind nach seinen Bedürfnissen und in seinem Tempo entwickeln.
Voraussetzungen:
Für diesen Kurs sollten eure Kinder bereits an das Wasser gewöhnt sein und keine Angst vorm Wasser haben.
Termine & Infos