Delphinkurs in Bad Honnef - Aegidienberg


An wen richtet sich dieser Intensivkurs?

Dieser Kurs richtet sich an Kinder die gerade Ihr Seepferdchenabzeichen bestanden haben oder kurz davor stehen. 


Kursinhalte und Ziel des Kurses

Im Delphinkurs bauen wir auf das bisher, im Seepferdchenkurs, Gelernte auf. 


Ziel dieses Kurses sind: 

- das sicheres Schwimmen auf dem Bauch

- das Rückenschwimmen mit den Armen

- das Brustschwimmen mit Atmung

- Ansätze des Kraulschwimmens


  • 2 Kurstermine

Filter

Kurse werden geladen...

* inkl. 19% MwSt.
Kein passendes Angebot oder passender Termin dabei?
Melden Sie sich jetzt beim Info-Agenten an, um Informationen zu neuen Terminen und Angeboten zu diesem Kurs zu erhalten.

An wen richtet sich dieser Intensivkurs?

Dieser Kurs richtet sich an Kinder die gerade Ihr Seepferdchenabzeichen bestanden haben oder kurz davor stehen. 


Kursinhalte und Ziel des Kurses

Im Delphinkurs bauen wir auf das bisher, im Seepferdchenkurs, Gelernte auf. 


Ziel dieses Kurses sind: 

- das sicheres Schwimmen auf dem Bauch

- das Rückenschwimmen mit den Armen

- das Brustschwimmen mit Atmung

- Ansätze des Kraulschwimmens



Wichtig: 

Uns ist wichtig darauf hinzuweisen, dass eure Kinder erst mit dem Absolvieren des Bronzeabzeichens sichere und gute Schwimmer sind!

Das Seepferdchen Abzeichen ist für die Kinder ein toller Meilenstein und der erste Schritt, um das sichere Schwimmen zu erlernen. In erster Linie sind eure Kinder nach dem Absolvieren des Seepferchenabzeichens in der Lage sich selber in einer Notsituation über eine Strecke von 25 Metern zu retten!


Voraussetzungen: 

Für Kinder mit dem Seepferdchen-Abzeichen, die 25 Meter alleine auf dem Bauch oder Rücken schwimmen können, frei ins Wasser springen und einen Ring aus schulterhoher Wassertiefe herausstachen können. Ebefalls richtet sich der Kurs an Kinder, die kurz davor stehen das Abzheichen zu absolvieren. 


Kursabmeldung & Krankheit/ Versäumnis:

Abmeldungen:

Abmeldungen können noch unmittelbar nach der zweiten Unterrichtsstunde erfolgen (gilt nur für Neukunden) und müssen schriftlich (per E-Mail) bei uns eingehen. Es fallen dann nur die Gebühren für die ersten beiden Kurseinheiten zzgl. einer Bearbeitungspauschale in Höhe von 15 € an. Bei späteren Abmeldungen kann die Kursgebühr nicht erstattet werden bzw. ist komplett zu zahlen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Anmeldung auch dann noch Bestand hat, wenn Sie die Kursgebühr nicht fristgerecht überweisen. Eine Stornierung/Kündigung des gebuchten Kurses bedarf einer schriftlichen Form und resultiert nicht automatisch aus der „Nichtbezahlung“ der Kursgebühr oder „Nichtteilnahme“ am Kurs.


Nichterscheinen oder Krankheit des Teilnehmers:

Die Gebühr nicht wahrgenommener Termine des Kursteilnehmers wird nicht zurückerstattet. Ein Anspruch auf das Nachholen versäumter Stunden besteht nicht. Wird das Bad aufgrund höherer Gewalt geschlossen, so versuchen wir die Termine nachzuholen - eine Erstattung der Gebühr findet jedoch nicht statt.


* Bitte seid etwa 10 Minuten vor Kursbeginn am Schwimmbad. 

Aktuell keine Downloads verfügbar...

Kein passendes Angebot oder passender Termin dabei?
Melden Sie sich jetzt beim Info-Agenten an, um Informationen zu neuen Terminen und Angeboten zu diesem Kurs zu erhalten.


Im Formular sind Fehler aufgetreten. Bitte prüfen!
Formularprüfung erfolgreich abgeschlossen!
Zu diesem Kurs sind aktuell noch keine Kundenmeinungen hinterlegt.

Sie müssen sich anmelden, um Ihre Meinung hinterlassen zu können